Entspannende Yoga-Abendübungen für Anfänger

Ausgewähltes Thema: Entspannende Yoga-Abendübungen für Anfänger. Finde Ruhe nach einem langen Tag, löse innere Anspannung und bereite deinen Körper liebevoll auf erholsamen Schlaf vor. Atme ein, komm an – und übe mit uns.

Warum Abendyoga deinen Schlaf verbessert

Wenn du abends ruhig atmest und dich sanft dehnst, schaltet dein Nervensystem in den Erholungsmodus. Dieser Wechsel senkt innere Unruhe, harmonisiert den Puls und gibt deinem Körper ein klares Signal: Es ist sicher loszulassen.

Warum Abendyoga deinen Schlaf verbessert

Abendliche Dehnung und gedimmtes Licht fördern die natürliche Melatonin-Ausschüttung. In Kombination mit ruhigen Atemmustern sinkt Cortisol, dein Geist klärt sich, und dein Bett wird nicht länger zur Grübelzone, sondern zur Oase.

Sanfte Einsteiger-Sequenz in 15 Minuten

Setz dich bequem, lege die Hände auf den Bauch und atme vier Zähler ein, sechs aus. Spüre, wie der Atem dich sanft wiegt. Drei Minuten hier bereiten deinen Körper liebevoll auf jede Bewegung vor.

Raum, Ritual und Stimmung für den Abend

Dimme das Zimmer, zünde eine Kerze an oder nutze warmes, indirektes Licht. Leise, langsame Musik synchronisiert Atem und Bewegung. Spüre, wie ruhige Klänge dein Tempo drosseln und Müdigkeit freundlich willkommen heißen.

Raum, Ritual und Stimmung für den Abend

Ein Hauch Lavendel oder Zedernholz signalisiert Entspannung. Lüfte kurz, wähle eine weiche Decke. Kleine Sinneseindrücke verankern dein Ritual im Körpergedächtnis, sodass du jeden Abend leichter in die Ruhe gleitest.

Sicherheit und Anpassungen für Anfänger

Lege eine gefaltete Decke unter empfindliche Knie oder Handgelenke. Schmerz ist kein Trainingsplan, sondern Information. Reduziere Winkel, setze Pausen und erinnere dich: Sanftheit baut verlässliche Gewohnheiten auf.

Sicherheit und Anpassungen für Anfänger

Halte die Bewegungen klein, vermeide ruckartige Übergänge, und führe den Atem wie einen Taktgeber. Wenn der untere Rücken sensibel ist, betone Länge statt Tiefe. Schreib uns, welche Anpassung dir Sicherheit gibt.

4-7-8-Atmung sanft einsetzen

Atme vier Zähler ein, halte für sieben, atme acht Zähler aus. Zwei bis vier Runden genügen, um den Puls zu beruhigen. Übe langsam, ohne Ehrgeiz, und beobachte, wie Gedanken leiser werden.

Wechselatmung für innere Balance

Schließe abwechselnd ein Nasenloch, atme ruhig ein und aus. Diese Praxis balanciert, erdet und fokussiert. Für Anfänger reichen ein bis drei Minuten – beende stets mit einer längeren, weichen Ausatmung.

Dranbleiben: Deine Abendroutine gestalten

Wähle drei Bausteine: Atemankunft, sanfte Wirbelsäulenwellen, Kindhaltung. Stelle einen ruhigen Timer und notiere danach eine Stimmung. Kommentiere unten, welcher Baustein heute dein Lieblingsmoment war.
Morningstar-daycare
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.